Ausbildung für Chen Taijiquan (Taichi Chuan) nach DDQT und Weltklasse Großmeister Chen Zhenglei
Authentisches, traditionelles Chen Taijiquan nach Weltklasse Großmeister Chen Zhenglei im Familien-Stil der Chen-Familie.
Für alle, die etwas mehr wollen und gerne regelmäßig trainieren möchten.
Für alle, die etwas mehr wollen und gerne regelmäßig trainieren möchten.
Inhalte der traditionellen Chen Taijiquan Ausbildung
Basistechniken
Die Basistechniken werden in der Formausbildung behandelt und in Intensiv-Tageskursen vertieft.
-
Helix Taiji Körperreise
-
Stehende Säule (Zhan Zhuang)
-
Taiji Schritttechniken
-
Entwicklung der Helix Spirale
-
Seidenübungen 1-5
-
Pang, Lü, Ji, An
Taijiquan Formen als Kampfkunst
Handformen: Die Taijiquan Handformen bauen in der angegebenen Reihenfolge aufeinander auf.
- Taijiquan 5er-Form
- Helix Taiji Ball - Übungssystem zur Wahrnehmung und Stärkung der Lebensenergie über Entwicklung der 3-dimensionalen Helix Dantian Rotation
- Taijiquan 18er-Form
- Xinjia Yilu Langform Teile 1-6
Waffenformen
-
Schwertform
-
weitere Hand- und Waffenformen können an den Partnerschulen von Chen Bin und Chen Zhenglei in China erlernt werden.
Pushhands und Anwendungen im Chen Taijiquan
-
5 Formen des Pushhands (Tuishou)
-
Kampfanwendungen im Chen Taijiquan für Fortgeschrittene
Ihre Vorteile einer Ausbildung für Chen Taijiquan
-
Anerkannte Ausbildung zur Omdao Vidya Lehrkraft bzw. als Lehrkraft nach Weltklasse Großmeister Chen Zhenglei ab Beitritt als Berufsausbildung.
-
Volle Anerkennung des „Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan“ (DDQT) und entsprechende Zertifizierungsberechtigung.
-
Möglichkeit zur Anerkennung als Kursleiter bei den Krankenkassen für Präventionskurse mit Zusatzqualifikation.
Die Taijiquan Ausbildung basiert auf der Tradition von Weltklasse Großmeister Großmeister Chen Zhenglei. Sie wurde mit Omdao Taiji Flow Lernsystem nach Meister Omkara erweitert . Bei Fragen zu einer Ausbildung in Taijiquan erreichen Sie uns unter Ausbildung.
Taijiquan Ausbildung System als Berufsausbildung
nach den Richtlinien des Deutscher Dachverbands für Qigong & Taijiquan DDQT e.V. sowie nach Chen Zhenglei und Chen Bin
Grad
|
Qualifikation
|
Dauer (min.)
|
Anforderungen für Ausbildung in Chen Taiji
|
Übungsleiter
|
Assistenzunterricht
|
2 Jahre
150 UE Unterrichts-Erfahrung als Assistent
> 50 UE |
- Stehende Säule
- Helix Taiji Körperreise - Taijiquan 5er-Form - Übungsleiter C für Breitensport über Landessportverband: Didaktik und Methodik, Pädagogische Aspekte, sportbiologisches Basiswissen, Psychologische Aspekte, gesunden Ernährung usw..
|
Kursleiter
|
Kursunterricht
|
3-4 Jahre gesamt
Ausbildung: > 300 UE Unterrichts-Erfahrung:
> 100 UE inkl. Assistenzzeiten + 100 UE zur Anerkennung für die ZPP eigene Wochenkurse
|
Zusätzlich zu Übungsleiter:
- Helix Taiji Qi Ball
- Taijiquan Basistechniken (siehe oben)
- Taijiquan 5er-Form Vertiefung und 18er Form
- Grundzüge der Langform Xinjia-Yilu
- Tuishou I-III - Prinzip von Yin und Yang in der Praxis - Grundprinzipien der Haltung, Bewegung und Atmung - theoretische Grundlagen zur Herkunft, Verbreitung und der Entwicklung von Chen Taijiquan - Grundlagen zur Entspannung, Körperwahrnehmung und Stressbewältigung über Bewegung
- Grundlagen der Meditation Optional: Für ZPP Zulassung für die Krankenkassen: - erweiterte medizinische und naturwissenschaftliche Grundlagen> sowie Philosophie und Geschichte des Taijiquans |
Lehrer
|
Schulbetrieb, Lehrbetrieb
|
6 Jahre gesamt
Ausbildung: > 500 UE Unterrichts-Erfahrung: > 300 UE inkl. Assistenzzeiten oder eigener Unterrichtsbetrieb
|
Zusätzlich zu Kursleiter:
- Taijiquan Basistechniken Vertiefung (Pang, Lu, Ji, An)
- Helix Spirale Vertiefung
- Langform Xinjia-Yilu
- 1 Waffenform - Taijiquan Energiearbeit & Atmung - Tuishou IV bis V - Meditation |
Ausbilder
|
überregionale Lehrgänge, Prüfungsabnahme bzw. Abnahmeberechtigung für Qualifikation
|
12 Jahre gesamt
> 1200UE Unterrichts-Erfahrung: > 9 Jahre eigener Schulbetrieb erforderlich
überregionale Lehrgänge,
Prüfungsberechtigung |
Zusätzlich zu Lehrer:
- Taijiquan Basisübungen beherrschen, inkl. (Cai, Zhou, Lie, Kao)
- Langform Xinjia-Yilu tiefes Verständnis
- 2te Waffenform
- weitere Handform
- Grundlagen der Selbstverteidigung / Tuishou - Dagan / Langstock Übungen - Verständnis der Philosophie - Meditation für Fortgeschrittene - Übungsleiterschein B Prävention über Landessportverband |